Im Herzen doch Neuköllner..

img_2015bAuf die Idee muss man erst mal kommen: Bei Facebook machen sämtliche Bekannte den Test “Welcher Berliner Bezirk bist du?” Die Fragen reichen von der bevorzugten Musikrichtung über den beruflichen Kontext bis hin zur Lieblingsdroge. So what?

Bei einer Freundin kam Neukölln raus,  das hat ihr zu schaffen gemacht. Sie hat wohl als Lieblingsessen gutgläubig Currywurst statt Biobrot mit Biobelag angekreuzt, und zugegeben, “am liebsten einfach rum zu zappen”. Autsch. Ist doch klar, dass die sozial erwünschte Antwort, die für Kreuzberg oder Prenzlauer Berg qualifiziert, lauten muss: “Ich hab’ keinen Fernseher. Ich lese lieber.”

Ich empfehle zur Lektüre den neuen Berliner Sozialstruktur-Atlas 2008. Der ist heute von Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher (Linke) vorgestellt worden, und zeigt, dass sich in den Bezirken Neukölln und Mitte die Armut verfestigt hat. Dass Pankow wegen Prenzlauer Berg einen leichten Anstieg der Pro-Kopf-Einkommen gegenüber 2003 verzeichnet, der Randbezirk Marzahn-Hellersdorf im Vergleich zur vorherigen Untersuchung vier Plätze im Ranking der Bezirke abgestürzt ist.

Und vieles mehr, das wir insgeheim geahnt haben - zum Beispiel, dass es aufwärts geht, mit einigen Kiezen in Friedrichshain-Kreuzberg.

Most Commented Posts

5 Antworten to “Im Herzen doch Neuköllner..”



  • Kann diesen Test bei Facebook nicht finden. Link?


  • Wenn Sie die Presse der letzten Tage verfolgt hätten, wüssten Sie genau warum es in bestimmten Bezirken Einkommensverschiebungen gibt. Es findet gerade ein Austausch der Bevölkerung in bestimmten Bezirken statt. (Kieze gibts schon lange nicht mehr).

    Gerade durch die explodierenden Mieten in Prenzlauer Berg oder Friedrichshain gehen “alteingesessene” oder ärmere Berliner in Bezirke mit Wohnungen die (für Sie) noch bezahlbar sind.

    Es geht also nicht tatsächlich aufwärts in Friedrichshain-Kreuzberg es wandelt sich bloss die Sozialstruktur.
    Der autonome Punker geht - der Schwabe kommt.

    Die Umfrage im F.book ist aber Kinderkram und Spielerei.
    Schublade eben.
    Als wenn in bestimmten Bezirken niemand einen Fernseher benutzt oder jeder im Bezirk nur Müsli isst und alle Buchläden ständig ausverkauft sind.
    Wenn man viel Miete zahlt muss man sich aber auch seinen Bezirk schönreden um von den Hundehaufen, Graffitis und sonstigen Problemen abzulenken.


  • @robert, die umfrage auf facebook kann und soll man ja auch nicht ernstnehmen. laut facebook, bin ich noch kreuzbergerin, was fast stimmt, da ich im letzen jahr umgezogen bin nach neukölln. beobachtet habe ich aber auch in so36, das immer neue junge leute dorthingezogen sind, und die mieten stiegen ringsrum, gerade weil sich großinvestoren wie cerberus und co. dort häuser kauften, natürlich mit baldiger gewinn-erwartung. geradezu absurd wurde es, als das haus indem ich wohnte zwangsversteigert werden sollte, wer sich so alles das haus anschaute.nun ist die bank pleite und das haus gehört wieder dem alten besitzer, der es verlottern lässt. was wiederrum die altmieter freut, dann gibt es keine mieterhöhung, und man kann sicher noch eine weile für wenig geld wohnen. bis das haus verkauft ist, dann werden die karten wieder neu gemischt.

Hinterlasse eine Nachricht

Wir freuen uns über Kommentare. Bitte keine beleidigenden oder rassistischen Ausfälle. Für Autorenbilder/Avatare ist eine kostenlose Anmeldung unter www.Gravatar.com nötig.