Wir bloggen Berlin – Blog News Bezirke

So bloggt Berlin

Immer wieder werden wir gefragt, welche Berlin-Blogs unbedingt lesenswert seien. Es müsse ein oder zwei allumfassende “Überblogs” der Hauptstadt geben, die einem die Suche ersparen. Wie so oft ist die Antwort eine Liste. Ja, es gibt sie – Menschen, die direkt und unverfälscht berichten, aus ihrem Leben oder Kiez. Und es werden mehr.

Manche Blogs sind ziemlich speziell – etwa wenn jemand einzig und allein über seinen Hund schreibt. Andere wiederum erleben eine kurze Blüte und schlafen dann wieder ein. Aber das ist gut so, wir wünschen Berlin alles, nur kein “Überblog”. Und wenn wir sagen, dass die nachfolgenden Tipps relevant sind – sie sind es. Aber nicht vollständig.

  • Spreeblick: Das wohl meistgelesene Blog aus Berlin von Johnny Haeusler, Frédéric Valin, Malte Welding und anderen. Beiträge haben nicht immer Berlin-Bezug.
  • Das Modersohn-Magazin: Claudia Klinger wohnt nahe der Modersohn-Brücke in Friedrichshain, widmet sich in ihrem Weblog aber auch anderen Ecken des Stadtteils. Sie bloggt u.a. über Stadtrückbau, Umweltverschmutzung und Lebensqualität in Friedrichshain.
  • Hauptstadtblog: Gemeinschaftsblog mehrerer Autoren, in dem (fast) alle relevanten Berlin-Themen kommentiert werden. Jeden Tag erscheint eine Presseschau. Teilweise entstand der Eindruck, die Springerpresse hätte sich eingekauft, so sehr wurde für den Flughafen Tempelhof getrommelt..
  • A Berlin: Weblog des Schriftstellers Didier Laget, originelle Alltagsbeobachtungen, vor allem aus Kreuzberg und Neukölln. Tolle Fotos.
  • Just.blogsport.de: Kunst ist Kommerz – das muss aber nicht immer so sein. An vielen Stellen Berlins ist sie lebendig, ohne dass ihre Schöpfer das große Geld machen. Es gibt in Berlin kaum ein leerstehendes Fabrikgelände, auf dem er nicht war: Just zeigt in seinem Streetart-Blog die Stadt als Leinwand – mit guten Fotos.
  • Ostkreuzblog: Seit 2006 dokumentiert Stefan in seinem Online-Tagebuch den Umbau des Ostkreuzes, fotografiert, wertet Presseartikel aus.
  • blog.rebellen.info: pEtEr und Nilos Blog aus Kreuzberg mit den Schwerpunkten Musik und Kunst, insbesondere Streetart.
  • Berlin ist: Ausführliche und ansprechend bebilderte Rezensionen zu Ausstellungen, Konzerten von Magnus Hengge und Mitstreitern.

Eigentlich ist diese Liste viel länger. Welches Berliner Blog vermisst ihr? Schreibt doch bitte einen Kommentar mit Link zu der Seite.

Auch lesenswert:

36 Kommentare zu “So bloggt Berlin”


Die Kommentare sind zur Zeit geschlossen.

Neue Kommentare

  • Thomas Feirer: echt coole Bilder …
  • Anonymous: achso hier meine email adresse zero88-denis@web.de
  • Anonymous: echt bei dir geht das noch? zu silvester wollen paar leute und ich schön gemütlich auf ein dach feiern ist...
  • Aileen: Ich hab mal ne frage: wo genau ist der Markt und hat der auch sonntags auf? lg
  • Ilse Fuehrhoff: Es gibt in Berlin tatsächlich noch sehr viele, eigentlich ungeahnt viele Hausfassaden oder auch...

Zufallsfotos

Kostenlos abonnieren

Unser RSS-Feed enthält alle neuen Artikel. Ihr könnt sie auch bequem als E-Mail abonnieren
www.fensterzumhof.eu gibt es jetzt auch in einer Smartphone-Version

Anzeige

Berliner Streetart

Berlin bei Nacht

Berliner Plakate

Fassaden der Hauptstadt

Berliner Hinterhöfe

Andere Blogs


Wenn Sie auf dieser Seite verbleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Diese Website verwendet Cookies, um Anzeigen zu personalisieren. Informationen zu Ihrer Nutzung dieser Webseite werden an Werbepartner weitergegeben. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie dieser Verwendung von Cookies zu.

Schließen