Immer wieder werden wir gefragt, welche Berlin-Blogs unbedingt lesenswert seien. Es müsse ein oder zwei allumfassende “Überblogs” der Hauptstadt geben, die einem die Suche ersparen. Wie so oft ist die Antwort eine Liste. Ja, es gibt sie – Menschen, die direkt und unverfälscht berichten, aus ihrem Leben oder Kiez. Und es werden mehr.
Manche Blogs sind ziemlich speziell – etwa wenn jemand einzig und allein über seinen Hund schreibt. Andere wiederum erleben eine kurze Blüte und schlafen dann wieder ein. Aber das ist gut so, wir wünschen Berlin alles, nur kein “Überblog”. Und wenn wir sagen, dass die nachfolgenden Tipps relevant sind – sie sind es. Aber nicht vollständig.
- Spreeblick: Das wohl meistgelesene Blog aus Berlin von Johnny Haeusler, Frédéric Valin, Malte Welding und anderen. Beiträge haben nicht immer Berlin-Bezug.
- Das Modersohn-Magazin: Claudia Klinger wohnt nahe der Modersohn-Brücke in Friedrichshain, widmet sich in ihrem Weblog aber auch anderen Ecken des Stadtteils. Sie bloggt u.a. über Stadtrückbau, Umweltverschmutzung und Lebensqualität in Friedrichshain.
- Hauptstadtblog: Gemeinschaftsblog mehrerer Autoren, in dem (fast) alle relevanten Berlin-Themen kommentiert werden. Jeden Tag erscheint eine Presseschau. Teilweise entstand der Eindruck, die Springerpresse hätte sich eingekauft, so sehr wurde für den Flughafen Tempelhof getrommelt..
- A Berlin: Weblog des Schriftstellers Didier Laget, originelle Alltagsbeobachtungen, vor allem aus Kreuzberg und Neukölln. Tolle Fotos.
- Just.blogsport.de: Kunst ist Kommerz – das muss aber nicht immer so sein. An vielen Stellen Berlins ist sie lebendig, ohne dass ihre Schöpfer das große Geld machen. Es gibt in Berlin kaum ein leerstehendes Fabrikgelände, auf dem er nicht war: Just zeigt in seinem Streetart-Blog die Stadt als Leinwand – mit guten Fotos.
- Ostkreuzblog: Seit 2006 dokumentiert Stefan in seinem Online-Tagebuch den Umbau des Ostkreuzes, fotografiert, wertet Presseartikel aus.
- blog.rebellen.info: pEtEr und Nilos Blog aus Kreuzberg mit den Schwerpunkten Musik und Kunst, insbesondere Streetart.
- Berlin ist: Ausführliche und ansprechend bebilderte Rezensionen zu Ausstellungen, Konzerten von Magnus Hengge und Mitstreitern.
Eigentlich ist diese Liste viel länger. Welches Berliner Blog vermisst ihr? Schreibt doch bitte einen Kommentar mit Link zu der Seite.
Den Blog von In-berlin-Brandenburg.com habt Ihr vergessen!
http://www.in-berlin-brandenburg.com/Blog/
Sagt man wirklich “blogt”?
Na, das ist doch mal ‘ne Übersicht
Und den hier gibt’s z. B. auch noch: http://berliner.blog.de/
Dit jibt ja nich nur jute Blogs – Dit jibt och recht jute Berlin Web-Seiten oder nich.? Sacht mal och enn paar!
Ich empfehle als Vorspeise für kommende Disaster:
http://bersarin.wordpress.com/
Eine Unterwanderung des Hauptstadtblogs durch die Springer-Presse kann ich ausschließen. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, wir würden ziemlich kritisch darüber berichten!
Ich erlaube mir mal die Beschreibung meines Berlin Blogs von Claudia aus dem Modersohn-Blog zu übernehmen
“Berlin-Blog – hier schreibt Harald recht aktuell über Berliner und andere Themen, doch gibt’s auch eine Rubrik “Kiez”, in der ich sogar einen schönen Artikel über den Sonnenuntergang auf der Modersohnbrücke (”Brückenchillen”…) fand.”
Link zum Blog: http://wishbringer.twoday.net
Gruß Harald
ein ganz junger blog, der sich die themen “berlin” und “musik” aufs die fahnen geschrieben hat:
http://www.zyva.de
Nette Liste.
“Überblogs” gibt es in Berlin nicht, wer soll das denn alles lesen und einsortieren? Es gibt viele Blogs in Berlin.
Ich lese regelmässig Blogs aus Berlin und kannte FensterzumHof bis eben noch nicht.
Das Blog der Abendschau fehlt.
Außerdem noch:
holy fruit salad!
Hannaxels Blog
oder lieber
Stil in Berlin
BerlinDesignBlog
Die erzählen Geschichten aus Berlin, aus’m Kiez und von der Strasse. Verlinken müsst ihr die selber.
Kiez-Blog vom Teutoburger Platz. Offenes Blog.
Jeder kann hier Beiträge, die für die Gegend irgendwie relevant sind posten. http://www.leute-am-teute.de
http://www.atzepeng.de – fotoblog mit tollen schnappschüssen (meist) aus berlin
Nach meiner Meinung, gehören folgende Blogs zu den besten in Berlin:
Weblog vom Klausenerplatz
http://blog.klausenerplatz-kiez.de
berlin:street
http://www.berlinstreet.de
Für mich eines der besten Berlin Blogs ist der Gedankenträger. Ein Blog das die Mutter eines autistitischen Sohnes führt, nicht nur über ihren Sohn auch über viele andere interessante Themen (u.a. arbeitet sie gelegentlich als Reisegruppenbegleitung für US-Touristen hier in Berlin). Vor allem aber zeigt sie oft schmerzlich auf, wie Berlin mit Behinderten umgeht.
hier noch zur Ergänzung: die Seite von Wrangelstraße findet Ihr unter http://wrangelstrasse-blog.de
Jeden Tag ein Bild – oft von Berlin, gemalt
Schaut vorbei, wenn Ihr mögt auf dem blog A Painting A Day von Edward B. Gordon http://www.edwardbgordon.blogspot.com
grüsse
I really love the blogazine http://www.iheartberlin.de
noch ein Tipp in eigener Sache: der Blog der Roten Insel aus Schöneberg
Ganz gut gefällt mir für die Veranstaltungsideen das Kulturmagazin, weil dort auch über kostenfreie Veranstaltungen informiert wird.
und da darf man noch erwähnen:
Ich werde ein Berliner: http://www.ichwerdeeinberliner.com/
B-like-Berlin: http://blikeberlin.wordpress.com/
Ich finde in der Liste der Berlin-Blogs fehlt noch die Blogonade: http://www.blogonade.de
>> Kleine Alltagsgeschichten aus Berlin, die Atmosphäre an den Endhaltestellen der Stadt und dazu nützliche Tipps für Verbraucher und alle, die es werden wollen.
Lieber Matthias, leider ist auf Deiner Metropolenseite kein Kontakt möglich. Den hätte ich gerne gesucht…
und natürlich auch:
http://berlinmemory.blogspot.com/
auf Englisch, Blog für Geschichte in Berlin…
Nicht winken! In der Großstadt! testet Vintage und Second-Hand Läden in Berlin und hat ausserdem tolle Architekturfotos- und kritiken. Auf English und Deutsch.
http://nichtwinken.blogspot.com/
wer gerne gut in Essen gehen möchte – Fokus Berlin Kreuzberg – bekommt hier wertvolle Gastrotipps
Mostly Berlin
http://mostlyberlin.blogspot.com
Berlin Reified
http://berlinreified.com
Freunde von Freunden
http://freundevonfreunden.com
Ich empfehle
Blog@inBerlin
und
blickwinkel
Coole Liste! Paar kenn ich schon, n paar sind mir neu. Danke! “Stil in Berlin” find ich auch klasse. eher was für Modeinteressierte….
Im Xhain Impressions Blog, veröffentlicht der Designer Manwe einmal täglich ein Foto, aus Friedrichshain-Kreuzberg, welches das urbane Leben so wiederspiegeln soll, wie es stattfindet:
http://manwe.net/xhain-impressions/
Mal ne andere Art von “Kiez-Blog”:
Berlin Hauptbahnhof
Und nicht zu vergessen: Dem Kiez-Alltag in den Text gegriffen: http://www.berlin-in-fetzen@blogspot.com
Die Adresse ist nicht korrekt – ist: http://www.Berlin-in-fetzen.blogspot.com
Hallo,
im Blog “A100 stoppen!” gibt es aktuelle Infos, Bilder und Videos zum geplanten Ausbau der Berliner Stadtautobahn A100 und zu den Protestaktionen:
http://www.a100stoppen.de/
Gruß Tobias
Kessie und ich schreiben unseren kleinen Berlin-Blog der etwas ins Literarische geht auf:
http://www.laeo.de
Viel Spaß beim Lesen.
Grisu
Vor allem wegen der Berlin-Gedichte:
http://stadtkind.tagesspiegel.de/
Nutzen Sie unsere Bildmotive für ihre Homepage. Die Nutzung ist frei – um eine Verbreitung wird ausdrücklich gebeten. Für eine Quellenangabe ggf. mit Link zur unserer Seite (www.berlin-verstehen.com) wären wir dankbar.
Und noch ein Berlin-Blog – für einsame Herzen
http://blog.berlinersingles.de/