Arbeiten, wo es am schönsten ist

Personen, die von zu Hause ihre Arbeit verrichten, haben häufig Probleme mit der eigenen Konzentration und finden nur schwer zur Ruhe. In diesem Beitrag...

Neueste Artikel

Reklame

Neueste Nachrichten

Top Nachrichten

muss lesen

Arbeiten, wo es am schönsten ist

Personen, die von zu Hause ihre Arbeit verrichten, haben häufig Probleme mit der eigenen Konzentration und finden nur schwer zur Ruhe. In diesem Beitrag...

Konzentriert arbeiten –die besten Tipps

Kognitiv anspruchsvolle Arbeiten verlangen eine hohe Konzentrationsrate. Wenn dies nicht gegeben ist, kommt es zu Flüchtigkeitsfehlern oder anderen Problemen, die hätten vermieden werden können....

Die Zufriedenheit im Job steigern – die besten Tipps

Der Großteil der Menschen ist angestellt, ein relativ geringer Anteil entscheidet sich für den Weg der Selbstständigkeit oder des Unternehmertums. Die Gründe, die dahinterstecken,...

Richtigen Job finden – was muss beachtet werden?

Menschen möchten Tätigkeiten ausüben, die ihnen Freude machen – das Gehalt ist ein schöner und auch sehr dienlicher Nebeneffekt. Mit dem Verdienst können sich...

Am beliebtesten

Arbeiten, wo es am schönsten ist

Personen, die von zu Hause ihre Arbeit verrichten, haben häufig Probleme mit der eigenen Konzentration und finden nur schwer zur Ruhe. In diesem Beitrag...

Konzentriert arbeiten –die besten Tipps

Kognitiv anspruchsvolle Arbeiten verlangen eine hohe Konzentrationsrate. Wenn dies nicht gegeben ist, kommt es zu Flüchtigkeitsfehlern oder anderen Problemen, die hätten vermieden werden können....

Die Zufriedenheit im Job steigern – die besten Tipps

Der Großteil der Menschen ist angestellt, ein relativ geringer Anteil entscheidet sich für den Weg der Selbstständigkeit oder des Unternehmertums. Die Gründe, die dahinterstecken,...

Richtigen Job finden – was muss beachtet werden?

Menschen möchten Tätigkeiten ausüben, die ihnen Freude machen – das Gehalt ist ein schöner und auch sehr dienlicher Nebeneffekt. Mit dem Verdienst können sich...

Playlisten erstellen! Warum Musik für viele so wichtig ist

Nicht jeder kann den ganzen Tag über Musik hören. Die meisten jedoch sind rund um die Uhr von Musik umgeben. Denn sie spricht eine...

Die Hanfpflanze im Check: Wie gesund ist sie?

Wie gesund ist Hanf wirklich? Zu kaum einer anderen Pflanze gibt es widersprüchlichere Meinungen. Auf der einen Seite wird Hanf in der Medizin verwendet...

Die besten Naturheilmittel gegen Allergie-Beschwerden

Allergiker leiden ganz besonders unter der Pollensaison und werden häufig von Fließschnupfen und anderen Beschwerden geplagt. Wer nicht direkt zu Antihistaminika greifen möchte, der...

Neueste Nachrichten und Updates

Arbeiten, wo es am schönsten ist

Personen, die von zu Hause ihre Arbeit verrichten, haben häufig Probleme mit der eigenen Konzentration und finden nur schwer zur Ruhe. In diesem Beitrag möchten wir allen, die mehrere Stunden im Homeoffice verbringen, ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg geben, die das Wohlbefinden deutlich verbessern können.  

Trader arbeiten immer im Homeoffice

Professionelle Trader, die mit Vermögenswerten handeln, arbeiten in der Regel aus dem heimischen Homeoffice, da diese selbstständig tätig sind. Zwar mag dies für viele überaus verlockend klingen, doch um mit dem Handel von Vermögenswerten Gewinne zu verbuchen, müssen sich Einsteiger während einem Trading Coaching zunächst mit den Grundlagen vertraut machen, was nicht von heute auf morgen geht. Und auch die Arbeit von zu Hause kann mitunter ernüchternd sein. Schließlich arbeiten Trader allein und haben keine Kollegen, mit denen dieses sich im Fall von Problemen beraten können, wodurch man bei Problemen auf sich alleine gestellt ist.

Die besten Tipps für ein besseres Wohlbefinden

Damit sich die eigene Wohnung für Selbstständige auf Dauer nicht wie ein Gefängnis anfühlt, sondern diese ihrer Arbeit möglichst entspannt nachkommen können, sollten Trader bei der Einrichtung ihrer Wohnung einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Ganz besonders an dem eigenen Arbeitsplatz, wo Trader viele Stunden ihres Tages verbringen, weshalb dieser so ausgestattet werden sollte, dass man dort bequem arbeiten kann. Die folgenden Tipps tragen auf der Zeit zu einem deutlich besseren Wohlbefinden bei, was sich in der Folge auch auf die Höhe der Gewinne auswirken kann. Denn wer bestmöglich erholt ist und sich wohlfühlt, der ist während der Arbeitszeit zu regelrechten Höchstleistungen imstande.  

Ergonomischer Bürostuhl

Mit einem ergonomischen Bürostuhl sitzt es sich gleich deutlich besser. Das gilt besonders für Menschen, die täglich 8 Stunden oder länger vor dem Computer verbringen, was bei Tradern täglich der Fall ist. Denn dadurch wird der Rücken äußerst stark belastet, was auf Dauer schwerwiegende Beschwerden zur Folge haben kann. Das kann durch die Nutzung eines ergonomischen Bürostuhls verhindert werden, der dafür sorgt, dass der Rücken gerade bleibt, während die Füße auf dem Boden stehen. Diese Sitzhaltung ist für den Rücken deutlich gesünder, sofern man auf Dauer nicht gebückt durchs Leben gehen will.

Kostenlos Laptop Ausgeschaltet Stock-Foto

https://www.pexels.com/de-de/foto/laptop-ausgeschaltet-389818/

Gute Lichtverhältnisse

Die Beleuchtung des Arbeitsplatzes ist ebenfalls äußerst wichtig. Denn eine gleichmäßige Beleuchtung steigert die Konzentration und hilft dabei, die Augen zu entlasten. Hierfür sollte die Beleuchtung mindestens 500 Lux betragen, während um den Arbeitsplatz herum bereits 300 Lux ausreichen. Je nach Tätigkeit sollte man dazu in der Lage sein, die Helligkeit zu verstärken oder zu verringern, wofür dimmbare Lampen geeignet sind. Eine indirekte Beleuchtung kann dagegen mithilfe von Wand- und Stehleuchten realisiert werden. Und für den Schreibtisch eignet sich eine Schreibtischlampe oder eine Pendelleuchte am besten, um eine optimale Beleuchtung zu gewährleisten, die für die meisten Tätigkeiten ausreicht.

Ein fester Arbeitsplatz

Wer sich in der eigenen Wohnung täglich einen anderen Platz zum Arbeiten sucht, der muss sich dabei täglich neu orientieren, was bereits zu Beginn des eigenen Arbeitstages Zeit kostet. Aus diesem Grund sollten sich Trader von Anfang an einen festen Arbeitsplatz einrichten, an dem diese konzentriert und ungestört arbeiten können. An einem Arbeitsplatz sollten optimale Lichtverhältnisse vorherrschen und dem Trader sollte dort ein ergonomischer Bürostuhl zur Verfügung stehen, mit dem auch langes Sitzen kein Problem darstellt.

Schlaf ist auch für Trader äußerst wichtig

Nicht zuletzt spielt der Schlaf für Trader ebenfalls eine wichtige Rolle. Denn nur wer am Morgen ausgeschlafen ist, kann in der Folge den ganzen Tag konzentriert arbeiten und lässt sich deutlich weniger ablenken. Wer sich somit immer wieder Pausen gönnt, um richtig zur Ruhe zu kommen, der profitiert davon ebenfalls beim Traden.

Konzentriert arbeiten –die besten Tipps

Kognitiv anspruchsvolle Arbeiten verlangen eine hohe Konzentrationsrate. Wenn dies nicht gegeben ist, kommt es zu Flüchtigkeitsfehlern oder anderen Problemen, die hätten vermieden werden können. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie als Angestellter oder in Ihrer Freizeit darauf achten, dass Sie stets fokussiert und konzentriert sind. Dieser Beitrag fasst die wichtigsten Tipps zusammen, die Sie noch heute anwenden können. Kostenlos Frau Im Rosa Kleid Mit Laptop Computer Stock-Foto Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-im-rosa-kleid-mit-laptop-computer-1586973/

Wann sind Menschen unkonzentriert?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen keine hohe Konzentrationsrate haben. Folgende Faktoren können dies negativ beeinflussen:
  • Menschen, die psychische Probleme haben, können sich meist nicht so gut konzentrieren. Das liegt daran, dass gewisse Hirnareale anders funktionieren.
  • Wenn die Motivation für eine bestimmte Tätigkeit fehlt, dann kann die Konzentration sinken. Steigt diese, ist die Konzentration meist deutlich höher. Daran lässt sich auch erkennen, wie gerne man eine Sache ausübt oder nicht. Dieser Beitrag könnte Leser zum Thema „richtigen Job finden“ interessieren: http://www.fensterzumhof.eu/richtigen-job-finden-was-muss-beachtet-werden/.
  • Das Selbstmanagement ist nicht gut, sodass die eigenen Gedanken dauernd um die weiteren To-Dos kreisen.
  • Wer mit dem eingeschalteten Smartphone auf dem Tisch arbeitet, ist meist deutlich unkonzentrierter. Dieser Faktor sollte unbedingt ausgeschlossen werden.
  • Zu wenig Bewegung bzw. zu wenig Ausgleich
  • Schlechte Schlafqualität

Was können Sie für eine verbesserte Konzentration tun?

Um den Fokus sowie die Konzentration zu verbessern, sollten Sie einige Tipps, die wir Ihnen nachfolgend vorstellen, beachten. Viele dieser Anregungen sind leicht umsetzbar.  

Gesunde Ernährung

Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, kann sich automatisch besser konzentrieren. Das liegt vor allem daran, dass der Körper sowie das Gehirn mit allen bedeutenden Nährstoffen versorgt ist. Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Haferflocken, Nüsse sowie Samen können in größeren Mengen verzehrt werden. Sie alle haben wertvolle Nährstoffe sowie Fette, die besonders wohltuend für das Gehirn sind. Aus diesen Zutaten können Sie leckere Köstlichkeiten wie Müsliriegel, Porridge mit Früchten oder Gemüsepfannen mit Vollkornreis zaubern. Alle weitere Informationen lesen Sie hier: https://praxistipps.focus.de/brainfood-diese-lebensmittel-sind-gut-fuers-gehirn_122563.  

Guter Schlaf

Menschen, die zu wenig schlafen, können sich automatisch nicht so stark konzentrieren, wie jemand, der voll ausgeschlafen ist. Deshalb ist es so bedeutend, dass Sie darauf achten, jede Nacht mindestens acht Stunden zu schlafen. Natürlich variiert die Zeit von Mensch zu Mensch – dennoch gilt dieser Faktor als ungefähre Richtlinie, an die Sie sich halten können. Gewisse Faktoren können den Schlaf verschlechtern: zu viel Essen vor dem Schlafengehen, zu viele Gedanken im Kopf oder ein schnarchender Partner. Wer möchte, kann den Schnarchen Artikel der Esslinger-Zeitung lesen. Ansonsten helfen folgende Tipps:
  • Gesunde, ausgewogene, fettarme Mahlzeit mindestens drei bis vier Stunden vor dem Schlafengehen
  • Genügend Bewegung am Abend, um den Körper auszupowern
  • Rituale zum Herunterkommen wie Meditation, Atemübungen oder Yoga
 

Regelmäßige Pausen

Damit die Konzentration hochbleibt, ist es notwendig, dass Sie sich regelmäßige Pausen gönnen. Am besten ist es, dass Sie stets ein paar Minuten die Augen schließen, tief ein- und ausatmen und erst dann wieder Ihrer Beschäftigung nachgehen. Sie werden merken, dass dies einen großen Unterschied macht. Das Verweilen an der frischen Luft und bei Sonnenschein tut dem eigenen Organismus besonders gut. Gönnen Sie sich diese Momente und achten Sie gut auf Ihr Gefühl. Wenn Sie bemerken, dass Sie eine Pause brauchen, dann nehmen Sie sich ein paar Augenblicke Zeit – auch außerhalb der vom Betrieb vorgegebenen Pausen.  

Frische Luft schnappen

Ein weiterer bedeutender Faktor, um sich besser konzentrieren zu können, ist frische Luft. Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Büro oder Ihre Arbeitsstätte stets durchlüften. Wenn Sie keine Fenster haben, dann sollte eine gute Durchlüftungsanlage eingebaut sein.  

Ätherische Öle für mehr Konzentration

Wer Düfte gerne mag, kann sich durch die verschiedensten ätherischen Öle durchprobieren. Es gibt eine große Auswahl, jedes Öl hat seine eigene Wirkung. Zitrone oder Orange beispielsweise sind wohltuend, wirken belebend und sorgen für einen wachen Geist. Rosmarinöl ist besonders wertvoll für Schüler und jene Menschen, die hohe kognitive Leistungen erbringen müssen. Auch Mandarine ist gut, um sich geistig fit zu fühlen und wirkt außerdem sehr stimulierend. Daneben können Sie Eukalyptus ausprobieren: Das ist ein typisches Öl zur Stärkung der Konzentration. Wer möchte, kann Ölmischungen kaufen, die zu diesem Thema passen. Die Reinheit der Öle ist besonders bedeutend.

Die Zufriedenheit im Job steigern – die besten Tipps

Der Großteil der Menschen ist angestellt, ein relativ geringer Anteil entscheidet sich für den Weg der Selbstständigkeit oder des Unternehmertums. Die Gründe, die dahinterstecken, sind vielfältig. Essenziell ist, dass jeder Mensch den Job, den er macht, gerne ausübt und mit einem guten Gefühl dahingeht. Deshalb ist es erforderlich, dass die Zufriedenheit im eigenen Job erhöht wird. In diesem Beitrag stellen wir verschiedene Methoden vor. Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/tiefenscharfe-foto-des-mannes-der-auf-stuhl-sitzt-wahrend-tasse-vor-tisch-halt-927451/

Den richtigen Job finden

Natürlich ist das A und O, dass Sie einen Job ausüben, der Ihnen grundsätzlich Spaß macht. Der Prozess kann bei einigen Menschen mehrere Jahre dauern, bis sie endlich die Erfahrung gemacht haben, was ihnen Freude macht. Das ist kein Problem, bedenkt man, dass man nachher für viele Jahre die Arbeit ausführen kann, bei der man ein Lächeln auf den Lippen hat. Wer eine längere Findungsphase benötigt, muss sich keine Sorgen machen – oftmals ist dies sogar gut, um wirklich den passenden Job zu finden und sich selbst gründlich kennenzulernen. In diesem Fall ist es sinnvoll, dass Sie erst mal notieren, was Ihnen im Job gefällt, welche Arbeiten Sie lieben, worin Ihr Herz aufgeht. Haben Sie zum Beispiel Spaß mit Zahlen oder lieben Sie es, sich mit Forex Trading oder anderen Aktiengeschäften zu beschäftigen? Dann könnten Sie in diese Richtung einen Job suchen, auch die Arbeit in einer Bank könnte Ihnen dann gefallen. Um diesen Prozess zu beschleunigen, kann es außerdem hilfreich sein, sich mit Experten auseinanderzusetzen. Es gibt zahlreiche Coachingangebote oder Beratungsstellen, die dabei helfen, den passenden Job zu finden – genau auf Ihren Charakter und Fähigkeiten abgestimmt.  

Rahmenbedingungen auf der Arbeit verbessern

Neben der passenden Tätigkeit ist es sinnvoll, dass Sie sich darum kümmern, dass die Rahmenbedingungen in Ihrem Job stimmen. Damit meinen wir, dass die Arbeitszeiten, Pausen sowie die Ankündigung der Urlaubstage gut organisiert sind. Wer dauernd darum kämpfen muss, einen Tag freizubekommen, wird nicht lange glücklich sein. Genau dasselbe mit der Arbeitszeit sowie den Pausen. Grundsätzlich sind Gleitzeiten perfekt, das Problem ist, dass diese in der Praxis nicht immer umsetzbar sind. Dies hängt immer von Job zu Job ab. Wer viel Wert darauf legt, sollte sich eine Stelle suchen, bei der kein direkter Kundenkontakt (wie es zum Beispiel im Einzelhandel wäre) herrscht. In den meisten Büros ist dies heutzutage kein Problem mehr. Die Pausen sollten so aufgeteilt werden, dass Ihnen ein konzentriertes Arbeiten stets möglich ist. Grundsätzlich schreibt das Arbeitsrecht gewisse Pausen vor. Während eines Arbeitstages, der beispielsweise ca. neun Stunden geht, müssen mindestens 45 Minuten Pause eingelegt werden. An einem Tag, der nur sechs Stunden geht, darf eine Pause von etwa 30 Minuten gemacht werden. Alle weiteren Informationen dazu lesen Sie hier: https://www.focus.de/finanzen/karriere/arbeitsrecht/der-chef-bestimmt-aber-nicht-alles-rauchen-essen-telefon-wie-lange-und-wie-oft-darf-ich-in-der-arbeit-pause-machen_id_5885733.html.  

Guter Kontakt mit Arbeitskollegen

Um die Zufriedenheit im eigenen Job zu verbessern, ist der Kontakt mit den anderen bedeutend, um sich wohlzufühlen. Erst wenn die zwischenmenschlichen Beziehungen gut sind, ist ein problemloses und effizientes Arbeiten möglich. Demnach ist es notwendig, dass der Geschäftsführer oder Personalchef darauf achtet, dass sich die Mitarbeiter untereinander gut leiden können und effizient zusammenarbeiten. Um die Beziehungen auf eine etwas privatere Ebene zu bringen, können gemeinsame Events helfen. Wenn die Firma beispielsweise eine Weihnachtsfeier, eine Grillfeier im Sommer oder einen Wandertag plant, hat dies meist einen großen Effekt auf die Mitarbeiter. Für das Unternehmen ist dies meist nur ein kleiner Aufwand, aber die Wirkung ist groß. Wenn sich die einzelnen Angestellten besser kennenlernen, steigt die Bindung und die Zusammenarbeit wird effizienter. Gerade in großen Betrieben bzw. in jenen, wo die enge Zusammenarbeit ein bedeutender Faktor ist, um gute Ergebnisse zu erzielen, ist dies essenziell.  

Das Gefühl sich einbringen zu können

Wenn Mitarbeiter das Gefühl haben, dass sie sich einbringen können, dann motiviert das ungemein. Deshalb ist es sinnvoll, dass sich Geschäftsleitungen darum kümmern, dass die Angestellten Beschwerden, Tipps oder Verbesserungsvorschläge äußern dürfen und diese entsprechend behandelt werden. Die Psychologie des Menschen sagt, dass sich das Gefühl von sich wichtig zu fühlen, äußerst positiv auf die Motivation auswirkt. So sind Gespräche mit den Mitarbeitern sinnvoll, um die Firmenstruktur und die Arbeit an sich zu verbessern.

Richtigen Job finden – was muss beachtet werden?

Menschen möchten Tätigkeiten ausüben, die ihnen Freude machen – das Gehalt ist ein schöner und auch sehr dienlicher Nebeneffekt. Mit dem Verdienst können sich Frauen und Männer ein Leben finanzieren, das ihren Vorstellungen entspricht. Egal, ob Sie erst von der Uni kommen oder schon viele Jahre Berufserfahrung haben – die Suche nach einem neuen Job ist immer sehr aufregend. Dieser Beitrag hilft Ihnen dabei, die bedeutendsten Faktoren kennenzulernen, die bei der Auswahl eine Rolle spielen.

Welcher Job ist passend für Sie?

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Was macht Ihnen Spaß? Welche Tätigkeit lieben Sie? Was möchten Sie machen? Diese Punkte dürfen Sie für sich abklären, bevor Sie mit der Suche beginnen. Deshalb ist es sinnvoll, sich bereits vor der effektiven Suche hinzusetzen und sich ein Bild zu machen, was Ihnen liegt, worin Ihre Stärken sind und welches Ziel Sie mit dem Job verfolgen möchten. Das ist insbesondere bei sozialen Tätigkeiten essenziell. Natürlich spielen bei der Beantwortung dieser Frage die abgeschlossene Ausbildung oder das Studium eine Rolle. Dies gibt Ihnen eine ungefähre Richtung an. Dennoch sollten Sie wissen, dass die vorangegangene Ausbildung nicht das entscheidende Kriterium ist, warum Sie einen bestimmten Job wählen sollten. Auch Quereinstiege sind möglich – besonders dann, wenn Ihnen Tätigkeiten, die mit dem Studium oder der Ausbildung einhergehen, keinen Spaß mehr machen und Sie Abwechslung suchen. Auch der Fakt, dass Sie Ihren Job im Homeoffice ausführen können, ist ein ausschlaggebendes Kriterium. Viele Menschen lieben es zu Hause zu arbeiten und können sich dank eigener Playlisten oder stimulierender Frequenzen viel besser konzentrieren.  

Richtiges Unternehmen finden: Blindbewerbungen können erfolgreich sein

Wenn Sie eine Richtung haben, ist es gut, sich nach Unternehmen umzusehen, die Ihnen genau diese Stellen anbieten können. Es gibt die Möglichkeit, sich durch Anzeigen durchzulesen (dazu kommen wir nachher) oder direkte Blindbewerbungen an die tollsten Unternehmen zu schicken. Dieser Tipp kann von jenen Bewerbern beherzigt werden, die eine konkrete Vorstellung davon haben, wo sie arbeiten möchten. Ist das Unternehmen hingegen egal und ist nur die Tätigkeit entscheidend, kann nach dem altbewährten Verfahren auf Stellenanzeigen zu antworten vorgegangen werden. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie mit etwas Glück genau in diesem Unternehmen anfangen dürfen, das Ihnen am meisten zusagt. Folgende Tipps sind wichtig:
  • Die Bewerbung muss so überzeugend geschrieben sein, dass das Personalwesen überrascht ist und Sie zu einem Bewerbungsgespräch einladet – auch wenn theoretisch nicht mal zwingend eine freie Stelle besetzbar wäre.
  • Fokus auf das Unternehmen, d. h. bringen Sie spezifische Details des Betriebs ein, sodass der Mitarbeiter im Personal versteht, dass Sie sich wirklich mit genau diesem Unternehmen auseinandergesetzt haben.
  • Fehlerfreie Bewerbung, mit eigenem Charme und dennoch seriös
Das könnte Leser interessieren: https://www.focus.de/finanzen/karriere/bewerbungsschreiben-tipps-und-tricks-so-gelingt-die-bewerbung_id_5313906.html.

Stellenanzeigen durchforsten

Um eine tolle Stelle zu finden, ist es oftmals notwendig, die lokalen Anzeigen zu durchstöbern. Das braucht natürlich ein wenig Zeit, kann aber sehr erfolgreich sein. Auf diversen Internetportalen gibt es die Möglichkeit, nach Tätigkeit, nach Ort und Voll- oder Teilzeit zu filtern – das erspart Ihnen viel Zeit. Daneben raten Experten in lokalen Zeitschriften zu schauen. Der Erfolg hängt immer von der gewünschten Branche sowie der Zeitphase, in der Sie suchen, ab. Häufig findet man innerhalb weniger Tage oder Wochen einen Job, oftmals kann es auch mehrere Monate dauern. Geben Sie nicht auf und bleiben Sie dran.

Gutes Gehalt: Wie hoch soll der Verdienst sein?

Vor dem Bewerbungsgespräch bzw. während der gesamten Suche sollten Sie das Gehalt im Hinterkopf haben. Hierbei handelt es sich nicht um den wichtigsten Entscheidungspunkt, dennoch ist es nicht zu vernachlässigen. Je nach Branche fallen die Gehälter unterschiedlich aus. Bei der Gewerkschaft oder im Kollektivvertrag erhalten Sie weitere Informationen dazu. Bei der Stellensuche oder in Bewerbungsgesprächen sollten Sie überzeugt von Ihrer Leistung sein und selbstbewusst auftreten. Damit lässt es sich leichter den gewünschten Verdienst aushandeln. Wer mehr Wert auf Freizeit legt, und dafür auf mehr Geld verzichtet, kann dies genauso machen. In der Exness Broker Review beispielsweise wird klar, dass das Geld auch übers Traden aufgebessert werden kann. So könnte dies ein toller Ausgleich sein: Weniger Arbeiten und dafür mehr Geld über den Börsenmarkt erzielen.

Bleiben Sie in Verbindung