Archive for Oktober 23rd, 2007

So jut und doch geschlossen: Das Sojus-Kino

Sojus-Kino in Berlin-Marzahn. Foto: Anne Grieger

Plattenbauten soweit das Auge reicht und irgendwo dazwischen ein Kino: Das war das Sojus, das legendäre Programmkino am Helene-Weigel-Platz in Marzahn. Nach 26 Jahren wurde es nun endgültig geschlossen. Zum Bedauern vieler Anwohner. Das Kino ihrer Kindheit, schwärmte eine Bekannte, die mittlerweile in Friedrichshain wohnt. “Glaubste nicht, aber der Eintritt hat bis vor kurzem nur zwei Euro gekostet, dienstags sogar nur einen!” Einmalig in Berlin, für den Preis kann man in der Boxhagener Straße nicht einmal eine DVD leihen.

Am Konzept scheint es nicht gelegen zu haben. Der Betreiber, die Hamburger Billig-Kino-Kette k-motion, hatte das Gebäude nur gemietet und ist nun vor die Tür gesetzt worden, berichtet die Berliner Morgenpost. Obwohl die Leiterin mit der Resonanz “ganz zufrieden” gewesen sei.

Das Sojus ist seit längerem nicht mehr das einzige Kino vor Ort, gegenüber des Einkaufscenters Eastgate hat ein Blockbuster-Palast eröffnet. Erich Honecker, der 1981 offenbar persönlich für das Sojus Kino eingetreten war, um einen großen Saal zum Reden zu haben, hätte hier also heute einige hundert Meter weiter eine weitaus größere Plattform gefunden. Kürzlich wurde in dem Blockbuster-Kino der Film “The Bourne Ultimatum” gezeigt. Der wird im Sojus nicht mehr zu sehen sein - neue Filme liefen dort erst einige Monate später. Ob es wohl ein Ultimatum an den Betreiber des Sojus gab?




Close
E-mail It