Wir bloggen Berlin – Blog News Bezirke

Das Wettrüsten hat ein Ende

Fassade in Friedrichshain - Foto: Henning Onken

Foto: Henning Onken

Fassade in der Hausburgstraße in Friedrichshain - Foto: Henning Onken

Lichterketten, bunt blinkende Gestecke und Tannenbäume – so sieht Weihnachten von außen aus, überall auf den Balkonen und in den Fenstern der Stadt. Einige besonders eifrige Mitbürger scheuen keine Kosten und verbrauchen im Dezember soviele Kilowattstunden Strom, wie sonst in einem viertel Jahr nicht. Dafür leuchtet ihr Balkon bis in den nächsten Bezirk herüber. Schlafen können diese Kiezkönige der dunklen Jahreszeit wohl kaum bei dieser Festbeleuchtung.

Doch selbst im gleichen Kiez gibt es große Unterschiede – manche Bewohner legen Wert auf leuchtende Weihnachtsbräuche, andere anscheinend gar nicht. An der Fassade eines neu errichteten Townhouses der “Extra-Klasse” (so der Investor) auf dem obersten Bild strahlen gleich zwölf Balkone und Fenster festlich. Nur wenige hundert Meter weiter steht in der Friedrichshainer Hausburgstraße ein unsanierter Altbau, dessen Bewohner nicht ein einziges Fenster geschmückt haben (unteres Bild). Wahrscheinlich werden hier in einigen Tagen auch keine Weihnachtsbäume vor den Türen liegen.

Fotostrecke: Berliner Seitenblicke

Auch lesenswert:

3 Kommentare zu “Das Wettrüsten hat ein Ende”



  • so viele lichter gibt es hier nicht, die leute scheinen knickeriger zu sein. oder umweltbewusster.
    grüße aus mainz!
    annika

  • fette weihnachtsgans


    was hat armut mit knickrigkeit und umweltschutz zu tun?

    armen menschen sind dann wohl nach ihrem ermessen, die besseren umweltmenschen.
    klasse logik, anika.


  • ah, das sind also die immer wieder irgendwo in texten auftretenden townhouses; jetzt habe ich endlich mal ein bild zum wort. komischerweise sahen in meiner heimatlichen town die houses ganz anders aus.

Die Kommentare sind zur Zeit geschlossen.

Neue Kommentare

  • Thomas Feirer: echt coole Bilder …
  • Anonymous: achso hier meine email adresse zero88-denis@web.de
  • Anonymous: echt bei dir geht das noch? zu silvester wollen paar leute und ich schön gemütlich auf ein dach feiern ist...
  • Aileen: Ich hab mal ne frage: wo genau ist der Markt und hat der auch sonntags auf? lg
  • Ilse Fuehrhoff: Es gibt in Berlin tatsächlich noch sehr viele, eigentlich ungeahnt viele Hausfassaden oder auch...

Zufallsfotos

Kostenlos abonnieren

Unser RSS-Feed enthält alle neuen Artikel. Ihr könnt sie auch bequem als E-Mail abonnieren
www.fensterzumhof.eu gibt es jetzt auch in einer Smartphone-Version

Anzeige

Berliner Streetart

Berlin bei Nacht

Berliner Plakate

Fassaden der Hauptstadt

Berliner Hinterhöfe

Andere Blogs


Wenn Sie auf dieser Seite verbleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Diese Website verwendet Cookies, um Anzeigen zu personalisieren. Informationen zu Ihrer Nutzung dieser Webseite werden an Werbepartner weitergegeben. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie dieser Verwendung von Cookies zu.

Schließen