Hier blieb ich neulich stehen. Da war doch was mit diesem Haus in der Neuen Bahnhofstraße. Steine fliegen, Wasserwerfer, Blaulicht und die Hausbesetzer - zumindest in meiner Phantasie. Doch die trügt, denn die Transparente, die hier einst aus den Fenstern hingen, waren nur Staffage für den Film “Was tun wenn´s brennt” mit Til Schweiger. “Eat the rich!”, stand dort zu lesen “Instandbesetzt” und “Kein Abriss unter dieser Nummer”.
Abgerissen wurde dieses Haus dann auch nicht, sondern teuer renoviert, wie auf diesen beiden Bildern von ca. 2000 und 2007 zu sehen ist. Heute ist hier ein schniekes Youth-Hostel, das internationale Gäste in den Kiez um das Ostkreuz ziehen will. Einige hundert Meter weiter befindet sich ein weiteres internationales Gästehaus, dessen Besucher natürlich nicht unbedingt zum Einkaufen und Party machen nicht den Bezirk wechseln wollen. Seitdem klar ist, dass der Bahnhof Ostkreuz für eine Dauer von zehn Jahren saniert wird und zu einer neuen Drehscheibe im Osten der Hauptstadt werden kann, landet hier ziemlich viel Geld. Das fällt auf, nicht nur an diesem Haus.
Fotostrecke: Berliner Seitenblicke