Endlich hat ein gebührenfinanzierter Sender eine Antwort auf Dieter Bohlens “Deutschland sucht den Superstar” gefunden. Für den neuen Digitalkanal ZDFneo castet der Konzertpianist Stefan Schmidt 50 Berliner Obdachlose, die unter seiner Leitung in einem Chor singen sollen. Seine Kandidaten sucht er am Kottbusser Tor, am Alexanderplatz, in der Kurfürstenstraße, in Suppenküchen. Drogenabhängige, Ex-Knackis und Prostituierte sammeln Pluspunkte im Casting.
Was ist am “Straßenchor” anders, als bei den vielen Schulden-, Gerichts- und Talentshow-Formaten der Privaten? Sicher wäre es naiv zu glauben, dass sich hier Menschen ein neues Leben ersingen. Doch die Doku-Soap führt Menschen auch nicht billig vor – zumindest nicht in der ersten Folge. Sie handelt unter anderem vom Alltag von drei Flaschensammlern, die gemeinsam im Grünen campieren. Was man da hört und sieht, ist wahrscheinlich aufschlussreicher als das Chorprojekt.
Wer die erste von acht Folgen verpasst hat, kann sie sich in der ZDF-Mediathek online anschauen. Das Abschlusskonzert wird am 15. Dezember im Konzertsaal der Universität der Künste (UdK) stattfinden.
Sendezeit: Jeweils Mittwoch 19:30, bzw. online in der ZDF-Mediathek
Sendetermine: ZDF-Straßenchor
Neue Kommentare