Protest gegen einen Laden des Bekleidungslabels Thor Steinar in Berlin-Mitte am Rosa-Luxemburg-Platz - Foto: Henning Onken
Photo im Originalformat herunterladen (92x92)
116 von 186
Protest gegen einen Laden des Bekleidungslabels Thor Steinar in Berlin-Mitte am Rosa-Luxemburg-Platz - Foto: Henning Onken Photo im Originalformat herunterladen (92x92) Kommentar hinzufügen |
Letzte Kommentare
meinung
| Vollansicht zeigenZusammenfassung zeigenich glaube das hatten wir schon mal. da hieß es / ich zietiere ) deutsche kauft nicht bei ju...
sind wir schon wieder so weit , alles vergessen zu haben ? ich glaube das man sich mal richtig damit beschäftigen sollte, ( bedeutung und herkunft )...
ich glaube das hatten wir schon mal. da hieß es / ich zietiere ) deutsche kauft nicht bei ju...
sind wir schon wieder so weit , alles vergessen zu haben ? ich glaube das man sich mal richtig damit beschäftigen sollte, ( bedeutung und herkunft ) usw. aber es ist ja leichter irgentwo mitzurennen und kravall zu machen als den kopf einzuschalten
Geschrieben von rolf (Gast) am Fr 17 Sep 2010 14:55:34 CEST
Kommt mir bekannt vor
| Vollansicht zeigenZusammenfassung zeigen"Kauft nicht bei Nazis" am Fenster eines Bekleidungsgeschäfts (Thor Steinar in Berlin-Mitte) läßt wohl nicht nur bei mir schreckliche Erinnerung an Bilder aus dem Geschichtsunterricht wachwerden.
Ob die Schmierer, die dies an die Fenster...
"Kauft nicht bei Nazis" am Fenster eines Bekleidungsgeschäfts (Thor Steinar in Berlin-Mitte) läßt wohl nicht nur bei mir schreckliche Erinnerung an Bilder aus dem Geschichtsunterricht wachwerden.
Ob die Schmierer, die dies an die Fenster schrieben, eigentlich wissen, daß sie selbst zu genau dem geworden sind, was sie angeblich bekämpfen wollten? Faschisten.
Geschrieben von Peter Hauser (Gast) am Sa 23 Jan 2010 15:54:52 CET