Wir bloggen Berlin – Blog News Bezirke

Archiv für das 'Türkisches-Berlin'-tag

Seite 2 von 2

Das erweiterte Netzwerk

Ich hatte gerade Besuch. Eine Bekannte aus meinem erweiterten Netzwerk. Leute aus dem erweiterten Netzwerk treffe ich nur alle Jubeljahre, wobei man sich dieses nicht als zusammenhängende Gruppe vorstellen muss, sondern als Pool aus lauter Einzelpersonen, die nichts miteinander zu tun haben müssen. Das erweiterte Netzwerk ist insofern interessant, als es Informationen liefert, an die ich sonst nicht im Traum gedacht hätte. Es beruht auf Gegenseitigkeit, das ist wichtig. Erzähl’ mir die letzten eineinhalb Jahre in zwei Stunden, die aktuelle Situation und gelange zu einer Einschätzung, die Langzeitbeobachter so gar nicht hätten geben können. Wertvoll das.

Meine Netzwerkfreundin von heute hat mit mir Soziologie studiert. Ihre Eltern kamen aus der Türkei. Irgendwann, vor vielen Jahren. Ich hatte eigentlich wegen eines Blogbeitrags über das türkische Berlin angefragt, aber sie sei da nicht die Richtige, hatte es schon in der E-Mail geheißen.

Die türkische Gemeinschaft in Berlin ist diverser, als man gemeinhin annehmen könnte. Keine homogene Gruppe, im Gegenteil. Viele unterschiedliche Strömungen und Weltanschauungen, die nicht einfach zu fassen seien, meinte S. dann beim Kaffee. Ein Rechercheaufwand, der ihr gerade zu groß sei. Nur soviel dazu: während eines Interviewerjobs sei ihr dies selbst klar geworden, als sie türkische Professoren, Hausfrauen und Selbstständige befragen musste. Die Parameter verlaufen entlang der religiösen Strömungen der Sunniten und Alleviten, aber überlappend dazu zwischen konservativer und liberaler Gesinnten. Kopftuchträgerinnen sind nicht gleich Kopftuchträgerinnen. Allein schon die Art, wie das Kopftuch gewickelt ist, deutet auf eine bestimmte Einstellung hin. Kaum möglich für Außenstehende, dort den Überblick zu behalten. ‘Das erweiterte Netzwerk’ weiterlesen

Neue Kommentare

  • Thomas Feirer: echt coole Bilder …
  • Anonymous: achso hier meine email adresse zero88-denis@web.de
  • Anonymous: echt bei dir geht das noch? zu silvester wollen paar leute und ich schön gemütlich auf ein dach feiern ist...
  • Aileen: Ich hab mal ne frage: wo genau ist der Markt und hat der auch sonntags auf? lg
  • Ilse Fuehrhoff: Es gibt in Berlin tatsächlich noch sehr viele, eigentlich ungeahnt viele Hausfassaden oder auch...

Zufallsfotos

Kostenlos abonnieren

Unser RSS-Feed enthält alle neuen Artikel. Ihr könnt sie auch bequem als E-Mail abonnieren
www.fensterzumhof.eu gibt es jetzt auch in einer Smartphone-Version

Anzeige

Berliner Streetart

Berlin bei Nacht

Berliner Plakate

Fassaden der Hauptstadt

Berliner Hinterhöfe

Andere Blogs


Wenn Sie auf dieser Seite verbleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen

Diese Website verwendet Cookies, um Anzeigen zu personalisieren. Informationen zu Ihrer Nutzung dieser Webseite werden an Werbepartner weitergegeben. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers zu ändern, stimmen Sie dieser Verwendung von Cookies zu.

Schließen

Seite 2 von 212