Tag Archiv für 'heiligendamm'

Heiligendamm und das Gewissen

“Und, wie fandet ihr es in Heiligendamm?”, fragte Paule, ein in die Jahre gekommener Aktivist. Schweigen. “Ihr wart also nicht da und wollt auch nichts darüber schreiben.” Der vorwurfsvolle Unterton war nicht zu überhören. Nein, ich bin nicht dorthin gefahren, das Familienfest war wichtiger.

Auch sonst wäre ich in Berlin geblieben. Wie viele, die andere Sorgen haben. “Ich komm mir so unpolitisch vor”, meinte Nele, die gerade ihre Dissertation abgegeben und nun beim Jobcenter vorgesprochen hat. Ähnlich las sich die E-Mail einer anderen SCI-Freundin, Eva, die seit kurzem wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Uni Ulm ist. Sie musste ein Denktraining für Hochbegabte durchführen: “Blöderweise denk ich immer, dass ich die Welt retten muss und dass es irgendwie nicht richtig ist, nur Akademikerkinder so zu fördern, die 180 Euro für den Kurs mal eben so übrig haben. Aber darüber kann ich ernsthaft nur langfristig nachdenken.”

Foto: Anne Grieger

“Chancengerechtigkeit”, “Langfristigkeit” oder auch “Nachhaltigkeit” - das scheint es zu sein. Alles zentrale Themen der Anti G8-Proteste, die auch Leute, die gerade weniger aktiv sind, durchaus beschäftigen. Nach Heiligendamm zu fahren und dann trotzdem H+M T-Shirts made in Vietnam kaufen, oder grünen Spargel bei Lidl für einen (!) Euro, finde ich eher problematisch. Auch solche Leute soll es geben. Dennoch: durch die Proteste wurden viele daran erinnert, dass sie mal die Vision einer “anderen Welt” hatten.

Zur Beruhigung meines eigenen Gewissens war ich mit dem Freund im Kino: in einem globalisierungskritischen Film über die Folgen der Privatisierung ehemals staatlicher Wirtschaftsbereiche. Ein Film, der wichtige Fragen aufwirft, dessen Titel ich aber wieder vergessen habe; wahrscheinlich weil er doch eher engagiertes Meinungskino, als eine Dokumentation war.


Fotostrecken

Berliner Hinterhöfe

Berliner Hinterhöfe

Berliner Streetart

Berliner Streetart

Berlin bei Nacht

Berlin bei Nacht

Fenster zum Hof basiert auf WordPress, Triple K2 und Anpassungen von Henning Onken
RSS Artikel und RSS Echos