
Jährlicher Alkoholverbrauch je Einwohner an reinem Alkohol, in Liter 2001: 10,4
Jährlicher Alkoholverbrauch je Einwohner an reinem Alkohol, in Liter 2005: 10,0
Werbeaufwendungen für alkoholische Getränke in Deutschland, in Millionen Euro 2001: 575
Werbeaufwendungen für alkoholische Getränke in Deutschland, in Millionen Euro 2005: 564
Werbeaufwendungen für Bier in Deutschland, in Millionen Euro 2001: 360
Werbeaufwendungen für Bier in Deutschland, in Millionen Euro 2005: 409
Zahl der Bundesbürger, die akut alkoholabhängig sind, in Millionen: 1,6
Zahl der Bundesbürger, bei denen Alkoholmissbrauch vorliegt, in Millionen: 2,66
Zahl der Jugendlichen bis 25, die stark alkoholgefährdet sind, in Tausend: 160 000
Zahl der “Mit-Betroffenen” Familienangehörigen von Alkoholikern, in Millionen: 8
Zahl der Kinder in Deutschland, deren Eltern alkoholabhängig sind, in Millionen: 2,65
Anteil der Gewaltakte, die unter Alkoholeinfluss begangen werden: 1/3
Anteil der Todesfälle bei Männern zwischen 35 und 65 Jahren, die auf Alkoholmissbrauch zurückzuführen sind: 1/4
Bundesbürger, die jährlich in Folge schädlichen Alkoholkonsums sterben, in Tausend: 40.000
Verkürzung der Lebenserwartung für Personen mit chronischem Alkoholmissbrauch, in Jahren: 23
Risikoarme Schwellendosis bei gesunden Menschen pro Tag, in Gramm, bei Männern: 20-25
Risikoarme Schwellendosis bei gesunden Menschen pro Tag, in Gramm, bei Frauen: 10-12
Menge Bier, die diesen Werten entspricht, in Litern, bei Männern: 0,5-0,6
Menge Bier, die diesen Werten entspricht, in Litern, bei Frauen:0,25-03
Menge Wein, die diesen Werten entspricht, in Litern, bei Männern: 0,25-0,3
Menge Wein, die diesen Werten entspricht, in Litern, bei Frauen: 0,125-0,150
Durchschnittliche Alkoholmenge, den 16- bis 17-jährige männliche Jugendliche wöchentlich kosumieren, in Gramm, 2004: 127
Durchschnittliche Alkoholmenge, den 16- bis 17-jährige männliche Jugendliche wöchentlich kosumieren, in Gramm, 2007: 150
Durchschnittliche Alkoholmenge, den 16- bis 17-Jährige weibliche Jugendliche wöchentlich kosumieren, in Gramm, 2004: 42
Durchschnittliche Alkoholmenge, den 16- bis 17-Jährige weibliche Jugendliche wöchentlich kosumieren, in Gramm, 2007: 53
Binge drinking
Anteil der Jugendlichen, die angab, im letzten Monat mindestens an einem Tag fünf oder mehr Gläser Alkohol getrunken zu haben, in Prozent, 2005: 40
Anteil der Jugendlichen, die angab, im letzten Monat mindestens an einem Tag fünf oder mehr Gläser Alkohol getrunken zu haben, in Prozent, 2007: 50
Anzahl der Gläser Tequila, die im März zum Tod eines 16-Jährigen Zehlendorfer Schülers führten: 52
Preis für einen Liter Tequila von Aldi, in Euro: 7,99
Preis für ein Glas Tequila in der Bar in Berlin-Kreuzberg, in Euro: 1-3
Taschengeld, das Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 16 Jahren 2006 laut Hamburger Abendblatt monatlich zur Verfügung hatten, in Euro: 10-30
Taschengeld, Jugendliche im Alter von 17 bis 18 Jahren 2006 laut Hamburger Abendblatt monatlich zur Verfügung hatten, in Euro: 35-50
Zahl der Medienberichte, die seit März 2007 print und online im Tagesspiegel, der Berliner Zeitung und der Berliner Morgenpost zum Thema Jugendliche und Alkoholmissbrauch erschienen sind: 75
Quellen: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Foto: MightyMin