Die besten Naturheilmittel gegen Allergie-Beschwerden

0
1640

Allergiker leiden ganz besonders unter der Pollensaison und werden häufig von Fließschnupfen und anderen Beschwerden geplagt. Wer nicht direkt zu Antihistaminika greifen möchte, der kann die Allergie-Symptome jedoch mit einfachen Hausmitteln lindern. Wir stellen Ihnen in unserem heutigen Ratgeber die besten Naturheilmittel gegen Allergien vor und verraten Ihnen, warum CBD besonders gerne von Allergikern genutzt wird.

Allergien sind weit verbreitet

Studien haben ergeben, dass rund ein Drittel der Deutschen im Laufe ihres Lebens an einer Allergie erkranken. Zu den wichtigsten Allergenen gehören Hausstaubmilben, Tierhaare, Gräser sowie auch Pollen. Das Immunsystem von Allergikern nimmt diese Allergene als Krankheitserreger wahr, sodass eine entsprechende Abwehrreaktion eintritt. Zu den Allergie-Symptomen gehören unter anderem:

  • Husten
  • Fließschnupfen
  • Gerötete und geschwollene Schleimhäute
  • Hautausschlag
  • Juckreiz
  • Tränende Augen

Viele Allergiker greifen daher zu bewährten Antihistaminika, um den Leidensdruck so gut wie möglich zu minimieren. Sollten Sie hin und wieder unter leichteren Allergie-Beschwerden leiden, müssen Sie jedoch keinesfalls direkt zu chemischen Arzneimitteln greifen, sondern können die Symptome mit den hier aufgeführten Hausmitteln wirksam behandeln.

Honig lindert Entzündungen

Honig ist bekannt für seine entzündungshemmende sowie analgetische Wirkung und kann daher für die Linderung von Allergie-Symptomen genutzt werden. So stärkt Honig nachweislich das Immunsystem und lässt Schwellungen der Schleimhäute auf schonende Art und Weise abklingen. Wenn Sie die wohltuende Wirkung noch verstärken möchten, sollten Sie sich täglich zwei Tassen Brennnessel-Tee mit Honig zubereiten. Die Heilpflanze fungiert als natürlicher Entzündungshemmer und wirkt sich beruhigend auf gereizte Schleimhäute aus.

Gut zu wissen: Um vollends von den heilenden Inhaltsstoffen der Brennnessel zu profitieren, sollten Sie möglichst frischen Tee verwenden.

CBD erweist sich als wirksamer Allrounder gegen lästige Allergie-Symptome

Zu den weiteren nennenswerten Naturheilmitteln gegen Allergien gehört zweifelsohne CBD. Das Cannabinoid stärkt die Immunabwehr und wirkt Entzündungsprozessen entgegen. Da Cannabidiol zudem das Endocannabinoid-System im menschlichen Körper stimuliert, wirkt es gleich auf mehreren Ebenen gegen lästige Allergie-Symptome. CBD zeichnet sich durch besonders analgetische Eigenschaften aus, sodass Hals- und Gliederschmerzen effektiv vermindert werden. Da Cannabidiol zudem die Entspannung fördert, kommen Allergiker in den Abendstunden schneller zur Ruhe und profitieren von einer verbesserten Schlafqualität. Alternativ kann CBD auch in Form von Salben auf die Haut aufgetragen und für die Linderung von Ausschlag und Rötungen genutzt werden. Detaillierte Informationen zu der Anwendung und Wirkung bietet das CBD und Cannabis Magazin Cananconnection.

Unser Tipp: Sofern die Allergie-Symptome nachts besonders stark ausgeprägt sind, sollte die CBD-Einnahme idealerweise vor dem Schlafen erfolgen.

Meersalz lässt Schwellungen sowie Rötungen wirksam abklingen

Wenn Sie während der Allergie-Saison unter permanentem Juckreiz sowie Hautrötungen leiden, können Sie diese effektiv mit Meersalz behandeln. Hierfür sollten Sie rund ein Kilogramm Meersalz in Ihr Badewasser geben und anschließend ein entspannendes Vollbad nehmen. Alternativ können Sie auch eine Nasendusche mit Meersalz anmischen und Ihre Nasennebenhöhlen mehrfach pro Tag mit der Lösung durchspülen. Durch die Flüssigkeit werden sämtliche Allergene beseitigt, sodass Sie wieder vollends durchatmen können.

Gut zu wissen: Wenn Sie vor allem unter Fließschnupfen sowie tränenden Augen leiden, können Sie alternativ können auch mit Meersalz inhalieren.

Eukalyptusöl lässt Sie wieder durchatmen

Eukalyptusöl wirkt Reizungen der Schleimhäute sowie Husten entgegen und sollte daher auch bei einer Allergie zum Einsatz kommen. Hierfür versetzen Sie heißes Wasser mit einigen Tropfen des Öls und inhalieren den aufsteigenden Dampf für mehrere Minuten ein. Alternativ können Sie Eukalyptusöl auch als wohltuenden Badezusatz verwenden, um Hautrötungen sowie Gliederschmerzen zu lindern. Sofern Sie keine Badewanne besitzen, geben Sie einfach ein paar Tropfen des Öls in Ihre Dusche, sodass dieses in Verbindung mit dem aufsteigenden Wasserdampf wirken kann.

Unser Tipp: Wenn Sie Heuschnupfen auf natürliche Art und Weise behandeln möchten, träufeln Sie einige Tropfen Eukalyptusöl auf ein Wattestäbchen und reiben vorsichtig die Innenseiten Ihrer Nasenlöcher damit ein.

Fazit: Auch das richtige Raumklima ist entscheidend

Wie Sie sehen, hält die Natur eine ganze Reihe wirksamer Heilmittel bereit, die Ihnen den Alltag während der Pollensaison erleichtern. Dennoch sollten Sie auch in den eigenen vier Wänden auf das richtige Raumklima achten und sämtliche Allergene aus Ihren Wohnräumen beseitigen. So können Sie auch im Frühjahr beherzt durchatmen und müssen keine unangenehmen Allergie-Symptome in Kauf nehmen.